Page 33 - Demo
P. 33


                                    33Beseitigung: Restm%u00fcllBeseitigung: Restm%u00fcllW%u00e4hrend das Gesamtaufkommen an Abf%u00e4llen aus Haushalten in den letzten Jahren eher noch gestiegen ist, nahm der beseitigte Anteil bis 2013 kontinuierlich bis auf Werte um 25.000 t ab. Seit der Verwertung des gemischten Sperrm%u00fclls liegt die Menge inzwischen bei insgesamt 20.954 t. Hierin enthalten ist ein unbekannter Anteil an Abf%u00e4llen aus anderen Herkunftsbereichen (z. B. aus dem Einzelhandel, Dienstleistungseinrichtungen, B%u00fcros etc.), der %u00fcber die kommunalen Sammelsysteme mit entsorgt wird. Entsorgungsanlage ist seit 2003 die Gemeinschaftsm%u00fcllverbrennungsanlage Niederrhein (GMVA) in Oberhausen.Die Erfassung in den St%u00e4dten und Gemeinden erfolgt %u00fcber Restm%u00fclltonnen (60 - 240 l) und M%u00fcllgro%u00dfbeh%u00e4lter (1.100 l); die ProKopf-Sammelergebnisse im Jahr 2024 variieren zwischen 77,9 und 114,0 kg; der Durchschnitt liegt bei 93,5 kg. In 1989 betrug dieser noch 334 kg bei einer Gesamtmenge von 60.021 t.Abf%u00e4lle zur thermischen Beseitigung im Kreis Coesfeld ab 2008 %u00a9 WBC 202530.00025.00020.00015.00010.0005.00002008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024Sperrm%u00fcll1.100-Liter-Beh%u00e4lter60-240-Liter-TonnenKommunale Abf%u00e4lle[t]Restm%u00fcll 80 - 240 Liter-Tonnen1.100-5.000 Liter-Gef%u00e4%u00dfe20202021Ascheberg 20222023202420202021Billerbeck 20222023202420202021Coesfeld 20222023202420202021D%u00fclmen 20222023202420202021Havixbeck 20222023202420202021L%u00fcdinghausen 20222023202420202021Nordkirchen 20222023202420202021Nottuln 20222023202420202021Olfen 20222023202420202021Rosendahl 20222023202420202021Senden 20222023202420202021%u00d8 Kreis Coesfeld 202220232024180160140120100806040200[ kg/E*a ]Abf%u00e4lle zur Beseitigung aus der kommunalen Erfassung im Kreis Coesfeld 2020-2024 kg pro Einwohner und Jahr
                                
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37