Page 24 - Demo
P. 24
24Verwertung: Bio- und Gr%u00fcnabf%u00e4lle Verwertung: Bio- und Gr%u00fcnabf%u00e4lle ausMit insgesamt 45.312 t Bio- und Gr%u00fcnabf%u00e4lle wurden im Kreis Coesfeld in 2024 rund 1.840 t mehr als im Vorjahr gesammelt. Damit liegt das durchschnittliche Pro-Kopf-Aufkommen bei 199,6 kg (H%u00f6chstwert 2014: 223,8). Die Erfasste Mengen Bio- und Gr%u00fcnabf%u00e4lle 2022-2024 nach St%u00e4dten und Gemeinden in kg/Einwohner %u00a9 WBC 20252502001501002022Ascheberg 202320242022Billerbeck 202320242022Coesfeld 202320242022D%u00fclmen 202320242022Havixbeck 202320242022L%u00fcdinghausen 202320242022Nordkirchen 202320242022Nottuln 202320242022Olfen 202320242022Rosendahl 202320242022Senden 202320242022%u00d8 Kreis Coesfeld 20232024[ kg/E*a ]....0Gr%u00fcnabf%u00e4lleBioabf%u00e4lleEntwicklung der Bio- und Gr%u00fcnabf%u00e4lle im Kreis Coesfeld 1992-2024 %u00a9 WBC 202550.00045.00040.00035.00030.00025.00020.00015.00010.0005.000 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2017 2019 2021 2023 2024 [ t/a ]Gr%u00fcnabf%u00e4lleBioabf%u00e4lleGesamtmenge setzt sich zusammen aus 37.700 t (166,1 kg/E) Bioabf%u00e4llen aus den Biotonnen und 7.612 t (33,5 kg/E) Gr%u00fcnabf%u00e4llen, die %u00fcber spezielle Sammlungen und die Wertstoffh%u00f6fe getrennt erfasst worden sind. der kommunalen Sammlung