Page 4 - Demo
P. 4
4Interview mit Marion Dirks, B%u00fcrgermeisterin der Stadt BillerbeckInterview zur nachhaltigen Abfallwirtschaft, Elektromobilit%u00e4t und zum Ausgleichsfl%u00e4chenmanagement der WBC f%u00fcr den Kreis Coesfeld.Interview mit Marion Dirks, B%u00fcrgermeisterin der Stadt Billerbeck?Sehr geehrter Frau Dirks, als B%u00fcrgermeisterin lenken Sie bereits seit Oktober 2004 die Geschicke der Stadt Billerbeck und haben seit Ihrem Amtsantritt vor %u00fcber 20 Jahren unglaublich viele positive Akzente f%u00fcr Ihre Heimatstadt gesetzt. Eine zukunftsf%u00e4hige und Nachhaltige Entwicklung liegt Ihnen dabei besonders am Herzen. Verwertung und Recycling sch%u00fctzen das Klima und mindern den Rohstoffverbrauch. Die durch den Krieg in der Ukraine ausgel%u00f6ste Energie- und Rohstoffkrise hat durch hohe Wertstofferl%u00f6se insbesondere an den Wertstoffh%u00f6fen die Bedeutung des Themas in den Focus ger%u00fcckt. Halten Sie deshalb die getrennte Erfassung der Abf%u00e4lle und die gemeinsamen Anstrengungen von Stadt und Marion Dirks, B%u00fcrgermeisterin der Stadt Billerbeck (Foto: Chiara Dirks)Gerade auf kommunaler Ebene tragen wir Verantwortung, Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine umweltgerechte Abfalltrennung erm%u00f6glichen %u2013 niedrigschwellig, transparent und serviceorientiert. Deshalb ist die Modernisierung des Wertstoffhofs f%u00fcr uns nicht nur eine logistische Ma%u00dfnahme, sondern ein klares Bekenntnis zur Ressourcenschonung und zur Bewusstseinsbildung in der Bev%u00f6lkerung.WBC zur Steigerung der stofflichen Verwertung %u2013 insbesondere auch %u00fcber die geplante Modernisierung des Wertstoffhofs %u2013 f%u00fcr sinnvoll, oder ist Wertstoffgewinnung aus Abfall nur Alibi f%u00fcr weiteren Ressourcenverbrauch?Ich halte die getrennte Erfassung von Abf%u00e4llen und die gemeinsamen Anstrengungen von Stadt und WBC zur Steigerung der stofflichen Verwertung f%u00fcr absolut sinnvoll %u2013 insbesondere im Kontext der geplanten Modernisierung unseres Wertstoffhofs. Die konsequente Trennung und Aufbereitung von Wertstoffen ist ein entscheidender Baustein in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.Markt in Billerbeck (Foto: M%u00fcnsterland e.V. Philipp F%u00f6lting)