Page 7 - Demo
P. 7
7Oberfl%u00e4chenabdichtung Coesfeld-H%u00f6venDie durch die WBC im April 2023 begonnene Bauma%u00dfnahme zur Oberfl%u00e4chenabdichtung der Deponie Coesfeld-H%u00f6ven, Bauabschnitt V konnte nach diversen wetterbedingten Bauunterbrechungen im April 2025 fertiggestellt werden.Abschluss der Bauma%u00dfnahme zur Oberfl%u00e4chenabdichtungDeponie Coesfeld-H%u00f6ven, Bauabschnitt Vrungen einwandfrei funktioniert. Alle Beteiligten haben konstruktiv und vertrauensvoll zusammengearbeitet und einen weiteren Abschnitt der Oberfl%u00e4chenabdichtung umgesetzt, die damit einen weiteren Teil der Altdeponie vor dem Eindringen von Niederschlagswasser und der Freisetzung von Deponiegasen sch%u00fctzt.Als n%u00e4chster Schritt soll in diesem Bauabschnitt eine Photovoltaikanlage auf der S%u00fcdb%u00f6schung installiert werden.Nach Vorplanung und Ausschreibung durch das Ingenieurb%u00fcro IWA GmbH, M%u00fcnster mit Beteiligung der Bezirksregierung M%u00fcnster als %u00dcberwachungsbeh%u00f6rde wurde die Bauma%u00dfnahme von der ARGE L%u00fcllmann/K%u00f6ster nach 24 Monaten und damit grob in der doppelten Zeit wie angesetzt abgeschlossen. Die zeitliche Verz%u00f6gerung resultierte aus diversen Starkregenereignissen in den beiden Jahren, die zum Teil die mehrfache Nacharbeitung ganzer Teilabschnitte nach sich zog. Unter anderem mussten die komplette S%u00fcdb%u00f6schung und ein Teil der Westb%u00f6schung im Bauabschnitt V neu mit einem Boden-/Kompostgemisch beaufschlagt werden, um die zum Teil sehr tiefen Wasserrinnen zu egalisieren. Die an diesen Stellen aufgebrachte Anspritzbegr%u00fcnung wird dann erst zu Mitte/Ende 2025 die erforderliche Grasnarbe bilden.Insgesamt gesehen hat die Bauma%u00dfnahme aber bis auf die wetterbedingten Verz%u00f6geLuftaufnahme Deponie Coesfeld-H%u00f6ven (Foto: WBC)