25
Sie befinden sich hier: Unternehmen > Meldungen

Meldungen

Start der Sanierungsarbeiten an der Stau- Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle in Olfen

07.12.2022

221205 Füchtelner Mühle_ Olfen_ AR_GFC
221205 Füchtelner Mühle_ Olfen_ AR_GFC

„Wir wollen jetzt so schnell wie möglich erreichen, dass die Tore des Stauwehres wieder geschlossen werden können“, informiert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und nimmt symbolisch gemeinsam mit dem Olfener Bürgermeister Wilhelm Sendermann den ersten Sanierungsabschnitt der Stau- und Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle in Olfen in Angriff. 

» mehr

Ab dem 01.07.2022 nur noch bargeldloser Zahlungsverkehr an den Wertstoffhöfen

23.06.2022

220623 Bargeldloser Zahlungsverkehr auf den Wertstoffhöfen
220623 Bargeldloser Zahlungsverkehr auf den Wertstoffhöfen

Auf den von der Fa. Remondis betriebenen Wertstoffhöfen wird der Zahlungsverkehr zum 01.07.2022 auf EC-Cash umgestellt. Die Zahlung mit Bargeld ist danach grundsätzlich nicht mehr möglich. 

» mehr

Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) blickt auf 25 Jahre zurück. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung bei der Feier am vergangenen Freitag in der Seescheune Dülmen-Buldern.

10.06.2022

220603 Stefan Bölte und Dieter Könnes
220603 Stefan Bölte und Dieter Könnes

„Genaugenommen wurde die WBC am 20.12.1996 gegründet“, verkündete Geschäftsführer Stefan Bölte letzten Freitag bei seiner Begrüßung der zahlreichen Gäste in der Seescheune in Dülmen-Buldern und präsentierte die entsprechende Gründungsurkunde.

» mehr

Statusbericht 2022 mit Abfallstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht - Menge der getrennt erfassten Bio- und Grünabfälle wurde 2021 nochmals gesteigert

02.06.2022

220601 Titelseite Statusbericht
220601 Titelseite Statusbericht

Insgesamt 111.202 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2021 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Sitzung des Aufsichtsrates am Montag vorgestellt hat. Insgesamt 111.202 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2021 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Sitzung des Aufsichtsrates am Montag vorgestellt hat. 

» mehr

Abfall-Koffer für Kitas und Grundschulen - WBC verstärkt Umweltbildung in Zusammenarbeit mit dem Biologischen Zentrum

30.03.2022

220328 Gruppe
220328 Gruppe

Die Vermeidung und auch die umweltgerechte Entsorgung von Abfälle leisten wichtige Beiträge zur Einsparung von Ressourcen sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. 
„Je eher ein Kind an diese Themen herangeführt wird, desto besser wird auch das Verständnis zum richtigen Umgang mit Abfällen gebildet“, ist sich Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld (WBC), sicher. „Zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit haben wir daher jetzt für Kitas und Grundschulen jeweils Abfallkoffer für den spielerischen Einstieg in das Thema von Umweltpädagogen erstellen lassen.“

» mehr

WBC sponsert Mehrwegbecher-Starterpaket - Einheitliches System im Kreis Coesfeld zur Reduktion von Verpackungsabfällen angestrebt

23.03.2022

220223 Mehrwegbecherpfandsystem klein
220223 Mehrwegbecherpfandsystem klein

In Deutschland werden ca. 2,8 Milliarden Einwegbecher pro Jahr (Stand 2016) für Heißgetränke verwendet (UBA 2019: 64, BMU 2021, DUH 2021). Wird diese Zahl auf den Kreis Coesfeld runtergebrochen, ergibt sich eine Zahl von über 7 Millionen Bechern.

» mehr

Ökologische Verbesserung der Berkel im Bereich der Kläranlageneinleitung und der Mersmannsbachaue in Billerbeck

23.02.2022

220215 _WBC_Berkel
220215 _WBC_Berkel

Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH planen, auf der Grundlage einer Öffentlich-rechtlichen-Vereinbarung zwischen dem Kreis Coesfeld und dem Abwasserbetrieb der Stadt Billerbeck, eine umfangreiche ökologische Verbesserung der Berkel im Bereich der Kläranlageneinleitung und der Mersmannsbachaue durchzuführen.

» mehr