25
Sie befinden sich hier: Unternehmen > Meldungen

Meldungen

220603 Stefan Bölte und Dieter Könnes
220603 Stefan Bölte und Dieter Könnes

Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) blickt auf 25 Jahre zurück. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung bei der Feier am vergangenen Freitag in der Seescheune Dülmen-Buldern.

10.06.2022 – 

„Genaugenommen wurde die WBC am 20.12.1996 gegründet“, verkündete Geschäftsführer Stefan Bölte letzten Freitag bei seiner Begrüßung der zahlreichen Gäste in der Seescheune in Dülmen-Buldern und präsentierte die entsprechende Gründungsurkunde.

  » mehr
220601 Titelseite Statusbericht
220601 Titelseite Statusbericht

Statusbericht 2022 mit Abfallstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht - Menge der getrennt erfassten Bio- und Grünabfälle wurde 2021 nochmals gesteigert

02.06.2022 – 

Insgesamt 111.202 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2021 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Sitzung des Aufsichtsrates am Montag vorgestellt hat. Insgesamt 111.202 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2021 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Sitzung des Aufsichtsrates am Montag vorgestellt hat. 

  » mehr
220328 Gruppe
220328 Gruppe

Abfall-Koffer für Kitas und Grundschulen - WBC verstärkt Umweltbildung in Zusammenarbeit mit dem Biologischen Zentrum

30.03.2022 – 

Die Vermeidung und auch die umweltgerechte Entsorgung von Abfälle leisten wichtige Beiträge zur Einsparung von Ressourcen sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. 
„Je eher ein Kind an diese Themen herangeführt wird, desto besser wird auch das Verständnis zum richtigen Umgang mit Abfällen gebildet“, ist sich Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld (WBC), sicher. „Zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit haben wir daher jetzt für Kitas und Grundschulen jeweils Abfallkoffer für den spielerischen Einstieg in das Thema von Umweltpädagogen erstellen lassen.“

  » mehr
220223 Mehrwegbecherpfandsystem klein
220223 Mehrwegbecherpfandsystem klein

WBC sponsert Mehrwegbecher-Starterpaket - Einheitliches System im Kreis Coesfeld zur Reduktion von Verpackungsabfällen angestrebt

23.03.2022 – 

In Deutschland werden ca. 2,8 Milliarden Einwegbecher pro Jahr (Stand 2016) für Heißgetränke verwendet (UBA 2019: 64, BMU 2021, DUH 2021). Wird diese Zahl auf den Kreis Coesfeld runtergebrochen, ergibt sich eine Zahl von über 7 Millionen Bechern.

  » mehr
220215 _WBC_Berkel
220215 _WBC_Berkel

Ökologische Verbesserung der Berkel im Bereich der Kläranlageneinleitung und der Mersmannsbachaue in Billerbeck

23.02.2022 – 

Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH planen, auf der Grundlage einer Öffentlich-rechtlichen-Vereinbarung zwischen dem Kreis Coesfeld und dem Abwasserbetrieb der Stadt Billerbeck, eine umfangreiche ökologische Verbesserung der Berkel im Bereich der Kläranlageneinleitung und der Mersmannsbachaue durchzuführen.

  » mehr
211025 Einweihung PV-Anlage Flamschen
211025 Einweihung PV-Anlage Flamschen

Erweiterung der Photovoltaikanlage in Coesfeld-Flamschen geht offiziell in Betrieb

19.11.2021 – 

„Der Standort der inzwischen verfüllten und abgedeckten Bodendeponie kann auf diese Weise weiter sinnvoll genutzt werden – in einer Synthese aus nachhaltigem Klimaschutz, sinnvoller Nutzung eines Altstandortes und technischem Fortschritt.“ Mit diesen Worten stellt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nach der fertiggestellten Erweiterung die Photovoltaikanlage in Coesfeld-Flamschen offiziell in Betrieb. Betreiberin der Anlage ist die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Kreises Coesfeld.

  » mehr
210730 ABC-Zug 2
210730 ABC-Zug 2

Üben für den Ernstfall - ABC-Zug zu Gast auf den Betriebsanlagen der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH

04.08.2021 – 

Der aktuelle Unglücksfall im Chem-Park der Bayer AG in Leverkusen mit der möglichen Freisetzung von Dioxinen zeigt leider, wie nötig ein funktionierendes Gefahrenabwehrsystem ist: Am Donnerstagabend, den 29.07.2021, rollten ABC-Erkundungskraftwagen des ABC-Zug Kreis Coesfeld auf das Betriebsgelände der alten Deponie in Rosendahl-Höven, um eben für solche oder andere Einsätze zu üben.

  » mehr
Titelseite
210527 Titelseite

Statusbericht 2021 mit Abfallstatistik für das Jahr 2020 veröffentlicht - Abfallmengen steigen 2020 durch Corona um 18 kg pro Kopf

27.05.2021 – 

Insgesamt 110.930 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2020 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) gestern in der Sitzung des Aufsichtsrates vorgestellt hat.

  » mehr