Reparieren statt wegwerfen jetzt im Café „Billerbecks Bahnhof“. Dort können am 18. September und 6. November 2025 defekte Alltagsgegenstände kostenlos mit Unterstützung erfahrener Reparaturexpertinnen und -experten repariert werden.
Das Repair Café in Billerbeck zieht um: Ab sofort finden die Reparaturtreffen im Café Billerbecks Bahnhof statt. Organisiert werden die Veranstaltungen von der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in Kooperation mit der Alexiander IBP GmbH (IBP) sowie der Gemeinde Billerbeck.
„Repair Cafés bieten eine nachhaltige Alternative zur Wegwerfgesellschaft. Viele Dinge lassen sich mit etwas Fachwissen und Geduld wieder nutzbar machen – was Geld spart und Ressourcen schont“, erläutert Stefan Bölte, Geschäftsführer der WBC, die Gedanken hinter den Repair Cafés. „Auch wer selbst mithelfen möchte oder einfach nur den Austausch sucht, ist herzlich willkommen.“
Das neue Zuhause des Repair Cafés Billerbeck: Der Billerbecker Bahnhof. ©Michael Cords, Alexianer IBP
Noch zweimal in diesem Jahr können Interessierte ihre kaputten Gegenstände mitbringen: am 18. September und 6. November 2025, jeweils von 15:30 bis 18:00 Uhr.
Ob defekte Elektrogeräte, Spielzeug, kleinere Möbelstücke, Fahrräder oder Haushaltswaren – die erfahrenen Reparaturexpertinnen und -Experten der IBP unterstützen kostenlos bei der Instandsetzung. Eine Grundausstattung an Werkzeugen und Material ist vorhanden.
Das Repair Café verfolgt ein klares Ziel: Wegwerfen vermeiden, Ressourcen schonen und gleichzeitig Menschen zusammenbringen. Jeder reparierte Gegenstand verlängert seinen Lebenszyklus und zeigt, wie einfach Nachhaltigkeit im Alltag gelebt werden kann.
Die Repair Cafés im Kreis Coesfeld bieten eine tolle Möglichkeit kostenlos und mit Unterstützung kaputt gegangene Dinge zu reparieren.