Mit den Umweltleitlinien verpflichten wir uns achtsam mit der Umwelt, unseren Mitmenschen und uns selbst umzugehen. Die Verbesserung der Nachhaltigkeit in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht sehen wir als eine ständige Verpflichtung unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Leitlinien stellen eine klare und verbindliche Zielsetzung für unser tägliches Handeln dar.
Wir sehen den Umweltschutz als Unternehmensaufgabe. Daher sollen die Bereiche Energie- und Wasserverbrauch, Abfall und Klimaschutz bei unserer täglichen Arbeit Berücksichtigung finden. Dabei hat die Führung besonders intern eine Vorbildfunktion in Themen des Umweltschutzes. Auch nach Außen wollen wir als Kommunalgesellschaft unsere Vorbildfunktion wahrnehmen. Dies kann unter anderem durch die Unterstützung der Umsetzung von Maßnahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Kreises Coesfeld geschehen.
Wir betrachten die Fortentwicklung unserer Umweltleistungen als ständige Aufgabe und Herausforderung. So nutzen wir die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, um die Umweltauswirkungen zu vermindern, sodass Umwelt und Ressourcen geschont werden.
Wir nutzen Energie, Wasser, Materialien und Flächen sparsam und umweltgerecht. Wir wollen schonend mit unseren Ressourcen umgehen.
Daher beziehen wir Produkte und Dienstleistungen nach Möglichkeit regional um kurze Transportwege zu gewährleisten. Wir beschaffen bevorzugt die in Herstellung, Gebrauch und Entsorgung insgesamt umweltverträglichsten Produkte.
Für unsere Drucksachen verwenden wir unter anderem FSC-zertifiziertes Papier mit hohem Recyclinganteil, damit ein hohes Maß an Nachhaltigkeit erzielt wird. Ein Großteil des benötigten Strombedarfs decken wir durch den Bezug von 100 % Ökostrom. Wir tragen dafür Sorge, dass Abfälle vermieden und unvermeidbare Abfälle verwertet oder umweltverträglich entsorgt werden. Wir führen unsere Dienstreisen möglichst umweltverträglich durch und empfehlen die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Für Besucherinnen und Besucher besteht die Möglichkeit Elektrofahrzeuge an unserem Bürogebäude aufzuladen.
Wir beziehen unsere Vertragspartner in unsere Umweltpolitik mit ein und machen transparent, wie wichtig uns umweltrelevantes Handeln ist. Wir fordern im Rahmen unserer Möglichkeiten von unseren Lieferanten und Dienstleistern, die gleichen hohen Qualitäts- und Umweltstandards anzuwenden wie wir selbst.
Wir informieren die Öffentlichkeit über die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten, über unsere Umweltziele und Umweltmaßnahmen sowie über unsere umweltbezogenen Leistungen. Insbesondere die Abfallberatung, die Umsetzung der 5-stufigen Abfallhierarchie, die möglichst weitgehende stoffliche Verwertung von Abfällen zum Ressourcenschutz und die Förderung der Umweltbildung im Bereich der Abfallwirtschaft sehen wir als unsere Kernaufgaben an.
Wir informieren die Öffentlichkeit über unsere Aktivitäten im Umweltschutz. Der Informationsaustausch in Netzwerken, mit Hochschulen, der lokalen Nachbarschaft und Behörden in umweltrelevanten Themen ist uns wichtig und wird von uns aktiv betrieben.