Ökopunkterwerb
Sie befinden sich hier: Ökopunkte > Ökopunkte erwerben

Ökopunkte erwerben

Ökopunkte sind eine anerkannte Bewertungsgröße für Maßnahmen, die Natur und Landschaft verbessern. Sie werden nach den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) vergeben und dienen dazu, Eingriffe durch Bauprojekte auszugleichen. Für viele Vorhaben ist ein solcher Naturausgleich gesetzlich vorgeschrieben.

Kommunen und Investoren können dafür die im Ökokonto der WBC geführten Ökopunkte erwerben. Diese Punkte stammen aus bereits aufgewerteten Ausgleichsflächen und werden nach dem Kauf vom Ökokonto der WBC abgebucht. Die Zuordnung der Ökopunkte zu einem Bauvorhaben ist dauerhaft gesichert, und der ökologische Ausgleich bleibt durch eine entsprechende Grundbucheintragung langfristig erhalten.

Der Erwerb erfolgt über einen vertraglich geregelten Verkauf. Nach Abschluss erhält die Untere Naturschutzbehörde (UNB) eine Vertragskopie und eine Zahlungsbestätigung als offiziellen Nachweis für den erbrachten Ausgleich innerhalb des Genehmigungsverfahrens.

Wenn Sie ein Bauvorhaben planen und einen gesetzlich erforderlichen Natur- und Landschaftsausgleich benötigen, finden Sie im Ökokonto der WBC passende, geprüfte und sofort einsetzbare Ökopunkte aus bereits umgesetzten Ausgleichsmaßnahmen.

Ökopunkte anfragen

Nutzen Sie unser Formular, um verfügbare Ökopunkte für Ihr Bauvorhaben anzufragen.