28.02.2023
14.12.2022
Holzasche enthält mineralische Nährstoffe und kann daher grundsätzlich als Dünger im Garten verwendet werden. Dies ist jedoch nur zulässig, sofern es sich um reine Holzasche handelt. Reine Holzasche setzt wiederum voraus, dass das verbrannte Material gänzlich unbehandelt war.
» mehr14.12.2022
Für Druckerzubehör (Tintenpatronen, Tonerkartuschen u. ä.) steht auf den Wertstoffhöfen jetzt ein spezielles Sammelbehältnis bereit. Mehr als die Hälfte der Teile können wiederverwendet werden. Der Rest wird überwiegend stofflich, ansonsten thermisch verwertet. Größere Fachgeschäfte oder Elektronikmärkte nehmen Druckerzubehör in der Regel auch zurück.
» mehr07.12.2022
„Wir wollen jetzt so schnell wie möglich erreichen, dass die Tore des Stauwehres wieder geschlossen werden können“, informiert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und nimmt symbolisch gemeinsam mit dem Olfener Bürgermeister Wilhelm Sendermann den ersten Sanierungsabschnitt der Stau- und Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle in Olfen in Angriff.
» mehr08.09.2022
23.06.2022
Auf den von der Fa. Remondis betriebenen Wertstoffhöfen wird der Zahlungsverkehr zum 01.07.2022 auf EC-Cash umgestellt. Die Zahlung mit Bargeld ist danach grundsätzlich nicht mehr möglich.
» mehr10.06.2022
„Genaugenommen wurde die WBC am 20.12.1996 gegründet“, verkündete Geschäftsführer Stefan Bölte letzten Freitag bei seiner Begrüßung der zahlreichen Gäste in der Seescheune in Dülmen-Buldern und präsentierte die entsprechende Gründungsurkunde.
» mehr02.06.2022
Insgesamt 111.202 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2021 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Sitzung des Aufsichtsrates am Montag vorgestellt hat. Insgesamt 111.202 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2021 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Sitzung des Aufsichtsrates am Montag vorgestellt hat.
» mehr