Die Niederlassung der REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG im Kreis Coesfeld wird seit Montag dem 14.04. bis Mittwoch dem 16.04.2025 erneut bestreikt. Aus diesem Grund können die Müllgefäße an den Streiktagen nicht geleert werden.
» mehrDie Niederlassungen von REMONDIS im Kreis Coesfeld werden seit heute bis einschließlich Freitag, den 14. März 2025, bestreikt. Aus diesem Grund können die Mülltonnen an den Streiktagen nicht geleert werden.
» mehrFür Alttextilien gelten ab dem 1. Januar 2025 neue EU-weite Regelungen. Ab dann sollen alte und ausrangierte Kleidungsstücke und sonstige Textilien nicht mehr über den Hausmüll, sondern nur noch über Sammelcontainer entsorgt werden.
» mehrDie fünf Tafeln in Ascheberg, Coesfeld, Dülmen, Lüdinghausen und Senden versorgen über 5.000 Menschen und verteilen etwa 1.300 Tonnen Lebensmittel. Ab 2025 unterstützt die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) diese Arbeit mit jährlich rund 10.000 Euro.
» mehrDie Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld Gmbh (WBC) richtet ab 2025 eine jährliche Spende an die fünf Tafeln im Kreis Coesfeld. Im Zuge dieser Spende haben wir Heinz Öhmann, Vorsitzender der Tafel Coesfeld, zu Lebensmittelumverteilung, Kooperationen und Herausforderungen befragt.
» mehrRegelmäßig finden sich bei Kontrollen Plastiktüten und andere Fremdstoffe, die in Biotonnen falsch entsorgt werden. Der Anteil von Störstoffen liegt dabei immer noch über dem, was für eine nachhaltige Verwendung der Bioabfälle ideal wäre.
» mehrIm Rahmen des Projekts „Circular Economy – Mehr als nur Recycling“ ermöglichte die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Nepomucenum in Coesfeld einen umfassenden Einblick in moderne Abfallwirtschaftsprozesse.
» mehrUpdate vom 22. Oktober 2024: Der Rohbau steht – ein wichtiger Abschnitt ist geschafft! Damit sind die Arbeiten am Parkhaus voll im Zeitplan.
» mehr