08.12.2023
Die Sammlung von Elektrokleingeräten und Altmetall über die Wertstoffcontainer im Kreis Coesfeld wird zum Jahresende eingestellt. Alle Behälter werden Anfang 2024 abgezogen.
» mehr06.10.2023
Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH hat auf der Grundlage einer Öffentlich-rechtlichen-Vereinbarung zwischen dem Kreis Coesfeld und dem Abwasserbetrieb der Stadt Billerbeck eine umfangreiche ökologische Verbesserung der Berkel im Bereich der Kläranlage und der Mersmannsbachaue geplant. Die Umsetzung der Maßnahme ist nun offiziell gestartet. Zum 1. Spatenstich am 18.9.2023 mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bürgermeisterin Marion Dirks trafen sich zahlreiche Projektbeteiligte.
» mehr26.05.2023
22.05.2023
17.05.2023
Bis zu 40.000 t Bioabfälle schlucken diese nützlichen Helfer im Kreis Coesfeld jährlich. Aus dem Inhalt wird klimafreundliches Biogas erzeugt, das für die Versorgung von rund 1.400 Haushalten reicht. Die Gärreste werden im Kompostwerk zu Komposten aufbereitet. Das alles geht aber nur mit sauberen Bioabfällen.
» mehr28.02.2023
14.12.2022
Holzasche enthält mineralische Nährstoffe und kann daher grundsätzlich als Dünger im Garten verwendet werden. Dies ist jedoch nur zulässig, sofern es sich um reine Holzasche handelt. Reine Holzasche setzt wiederum voraus, dass das verbrannte Material gänzlich unbehandelt war.
» mehr14.12.2022
Für Druckerzubehör (Tintenpatronen, Tonerkartuschen u. ä.) steht auf den Wertstoffhöfen jetzt ein spezielles Sammelbehältnis bereit. Mehr als die Hälfte der Teile können wiederverwendet werden. Der Rest wird überwiegend stofflich, ansonsten thermisch verwertet. Größere Fachgeschäfte oder Elektronikmärkte nehmen Druckerzubehör in der Regel auch zurück.
» mehr