25

Unternehmen

Organisation

Team

Meldungen

Neue Regelungen für den Bioabfall

    14.04.2025 Update zu den Auswirkungen des ver.di Warnstreiks

      ver.di Warnstreik – Keine Abfuhr der Mülltonnen bis einschließlich Freitag im Kreis Coesfeld

        Richtig entsorgen – wohin mit den Alttextilien?

          Unterstützung für die Tafeln im Kreis Coesfeld – Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung und soziale Not

            Kein Platz für Plastik – Kennzeichnung falsch befüllter Biotonnen

              „Circular Economy“ – Schüler*innen besuchen Kompostwerk und Biogasanlage

                Baufortschritte online verfolgen - Webcam zeichnet den Bau des Parkhauses an der Kreisverwaltung auf

                  Statusbericht 2024 mit Abfallstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht - Verwertungsquote im Kreis Coesfeld erneut leicht verbessert

                    Machen wir aus Resten das Beste! Neue Mitmachstation von Vamos an der Deponie in Coesfeld-Höven eröffnet

                      Repair Café Coesfeld präsentiert sich in neuem Look

                        Sammlung von Elektrokleingeräten und Altmetall über die Wertstoffcontainer wird im Kreis Coesfeld zum Jahresende eingestellt

                          1. Spatenstich zur Berkelrenaturierung mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bürgermeisterin Marion Dirks in Billerbeck - Ökologische Verbesserung der Berkel zwischen Billerbeck und Coesfeld

                            Kinder der Kita Appelstiege aus Olfen besichtigen Wertstoffhof - Ein Angebot der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH in Kooperation mit dem Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld e.V.

                              Statusbericht 2023 mit Abfallstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht - Abfallmengen im Kreis Coesfeld seit 2019 erstmals deutlich gesunken

                                26. Mai ist Tag der Biotonne!

                                  Der Weg eines Joghurtbechers - die Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen exemplarisch im Film

                                    Kommunen etablieren Erfassungssystem für Alttextilien aller Art auf den Wertstoffhöfen

                                      Druckerzubehör (Tintenpatronen, Tonerkartuschen u. ä.) zum Wertstofffhof

                                        Richtige Entsorgung von Asche

                                          Start der Sanierungsarbeiten an der Stau- Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle in Olfen

                                            Anwohnerinformation am 07.09.2022 zum geplanten Abbruch der ehemaligen Astrid-Lindgren-Schule in Lüdinghausen

                                              Ab dem 01.07.2022 nur noch bargeldloser Zahlungsverkehr an den Wertstoffhöfen

                                                Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) blickt auf 25 Jahre zurück. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung bei der Feier am vergangenen Freitag in der Seescheune Dülmen-Buldern.

                                                  Statusbericht 2022 mit Abfallstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht - Menge der getrennt erfassten Bio- und Grünabfälle wurde 2021 nochmals gesteigert

                                                    Ausschreibungen

                                                    Stellenausschreibungen

                                                    Anfahrt